HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Allgemeines zum Ablauf und Organisatorisches
Ganz entspannt und ohne Druck. Ich arbeite ohne starres Konzept und einstudierten Posen. Ich gebe dir kleine, natürliche Impulse, aber lasse ausreichend Raum für das, was sich natürlich zeigt. Du sollst einfach du selbst sein.
Je nach Shooting Art treffen wir uns entweder draußen an einem ruhigen Ort in der Natur, bei euch zu Hause oder in meinem Fotostudio. Wir besprechen vorher gemeinsam, was sich für dich am besten eignet.
Wenn wir draußen fotografieren wollen und das Wetter gar nicht mitspielt, finden wir gemeinsam einen neuen Termin (natürlich ohne Zusatzkosten). Alternativ können wir auch auf eine Indoor-Alternative ausweichen, wenn das für dich passt.
Das ist ganz individuell. In der Regel dauert ein Shooting zwischen 45 Minuten und 2 Stunden. Mir ist wichtig, dass wir ohne Zeitdruck arbeiten mit genug Raum für Pausen und spontane Momente.
Schreib mir einfach eine Nachricht über mein Kontaktformular oder per E-Mail – gerne mit ein paar Stichworten zu dir und dem, was du dir vorstellst. Ich melde mich so schnell wie möglich bei dir zurück, und wir besprechen alles Weitere persönlich.
Ganz und gar nicht. Die meisten Menschen, die ich fotografiere, fühlen sich anfangs unwohl vor der Kamera. Mit Ruhe und Geduld helfe ich dir dabei, dich wohl zu fühlen. Du musst nicht „abliefern“, ich gebe dir Impulse aber niemals Druck. Oft vergessen meine Kunden nach kurzer Zeit, dass überhaupt fotografiert wird.
Wichtig ist vor allem, dass du dich wohlfühlst. Als Tipp: Kleidung in ruhigen, natürlichen Tönen (wie Creme, Beige, Erdtöne) wirkt oft besonders harmonisch auf Fotos. Vermeide große Logos oder grelle Farben. Du kannst auch gerne mehrere Outfitoptionen mitnehmen. Wenn du unsicher bist, kontaktiere mich gerne und wir gehen die Details gemeinsam durch.
Wenige Tage nach dem Shooting stelle ich dir eine Auswahl der Bilder in einer passwortgeschützten Online-Galerie zur Verfügung. Die Bilder sind vorab grob bearbeitet und werden erst nach Wahl deiner Favoriten final bearbeitet. In der Regel dauert es etwa zwei bis drei Wochen, bis ich dir deine finale Galerie zum Downloaden der einzelnen Bilder zuschicke.
Die Anzahl der gebuchten Bilder wird vorab vereinbart. Sollten dir schlussendlich mehr Bilder gefallen, als vereinbart, kannst du natürlich auch noch weitere dazu buchen.
Beispiel: Du buchst 5 Bilder innerhalb eines Paarshootings. Pro Shooting sind es zirka 50-70 Bilder aus denen du wählen kannst. Nachdem du deine Favoriten gewählt hast, folgt die finale Bearbeitung.
Ja – aber mit Feingefühl. Ich bearbeite jedes Bild sorgfältig in meinem Stil: natürlich, zeitlos und mit einem Hauch von Tiefe.
Ich liebe die Tiefe und Reduktion von Schwarz-Weiß, aber natürlich bekommst du deine Bilder in einer Mischung aus beidem. Welche Motive ich in Farbe oder Schwarz-Weiß umsetze, entscheide ich ganz intuitiv, je nachdem, wie es zur Stimmung passt.
Du erhältst deine Bilder über eine passwortgeschützte Online-Galerie, ganz bequem mit einem Download-Link. So kannst du dir die Bilder in Ruhe anschauen, auswählen und in hoher Auflösung herunterladen. Ganz unkompliziert, auch auf dem Handy oder Laptop.
Scrappbook ist eure persönliche Online-Galerie, in der alle Bilder aus eurem Shooting gesammelt werden. Dort könnt ihr sie in Ruhe ansehen, eure Favoriten auswählen und wenn ihr möchtet auch direkt als hochwertige Produkte bestellen. Ob Fotoausdrucke, Fotokalender, Wandbilder oder Fotobücher: Mit nur wenigen Klicks werden eure Erinnerungen zu echten Hinguckern für Zuhause oder zu liebevollen Geschenken für eure Liebsten.
Ich verstehe die Frage natürlich, aber nein. Ich gebe keine unbearbeiteten RAW-Dateien heraus. Warum? Weil die Bearbeitung ein wichtiger Teil meiner Arbeit ist. Du bekommst von mir eine sorgfältig bearbeitete Auswahl, in der du dich wiederfinden kannst.
Ja, sehr gerne. Ein Fotoshooting ist ein besonderes Geschenk, ob zur Geburt, zum Geburtstag oder einfach so. Schreib mir einfach, für wen der Gutschein gedacht ist, und ich stelle dir etwas Schönes zusammen.
Beispiel: Du möchtest eine besondere Beziehung und Verbundenheit in authentischen Bildern festhalten? Mit einem Special Shooting kannst du wertvolle Erinnerungen schaffen, die euch und eure Geschichte widerspiegeln (z.B.: Mutter-Tochter Shooting, Freundschafts-Shooting, etc.)
Ja - vor jedem gebuchten Shooting bekommt ihr ein Infosheet übermittelt. Darin stehen nochmal alle relevanten Details zum Ablauf des Shootings. Ich gebe darin auch noch wertvolle Tipps, um auf das Shooting bestens vorbereitet zu sein.
Fragen zur Porträtfotografie
Das hängt von deinem Wunsch ab. Ich fotografiere oft mit natürlichem Licht – draußen oder in hellen, ruhigen Innenräumen. Wir stimmen gemeinsam ab, was zu dir passt.
Sehr gern sogar! So bekomme ich ein Gefühl dafür, welche Stimmung, Farben oder Bildsprache dir gefallen. Ich setze deine Vorstellungen dann in meinem eigenen, authentischen Stil um.
Fragen zur Paarfotografie
Abgesehen von der Outfitwahl, müsst ihr euch nicht konkret „vorbereiten“. Das bedeutet, überlegt euch, welches Outfit zu euch und eurem Partner passt. Ziel ist es, ein harmonisches und stimmiges Gesamtbild zu erreichen.
Keine Sorge, ich setze auf natürliche, authentische Momente statt gestellter Posen. So entstehen echte, emotionale Bilder ganz ohne Kitsch.
Fragen zur Babybauchfotografie
Ideal ist zwischen der 28. und 34. Schwangerschaftswoche – der Bauch ist schön rund und du fühlst dich meistens noch wohl genug, um entspannt vor der Kamera zu stehen.
Sanfte Stoffe, fließende Schnitte und Farben wie Creme oder Naturtöne – was deine Form liebevoll umrahmt. Wichtig ist nur, dass du dich darin wohlfühlst.
Fragen zur Newbornfotografie
In den ersten 5–14 Lebenstagen – dann schlafen die Babys meist noch viel und lassen sich sanft fotografieren. Aber auch später entstehen wunderschöne Aufnahmen.
Ja, sehr gerne. Gerade bei Neugeborenen ist euer Zuhause ein vertrauter Ort. Ich arbeite mit natürlichem Licht und komme einfach zu euch – ganz entspannt, in eurer gewohnten Umgebung.
Das ist vollkommen normal und überhaupt kein Problem. Wir nehmen uns die Zeit, die es braucht. Mit viel Geduld, Ruhe und Pausen dazwischen. Ich nehme die Momente so, wie sie kommen ohne etwas zu erzwingen.
Fragen zu Bildrechten
Nur, wenn du das möchtest. Ich frage dich nach dem Shooting ganz in Ruhe, ob ich einzelne Bilder für meine Webseite oder mein Portfolio verwenden darf. Du entscheidest – ganz ohne Druck. Wenn du nicht möchtest, dass deine Bilder veröffentlicht werden, respektiere ich das selbstverständlich.
Das kann vorkommen – gerade mit Kindern oder in besonderen Lebensphasen. Ich bitte dich nur: Gib mir so früh wie möglich Bescheid, damit ich entsprechend planen kann.
Grundsätzlich ist die Terminvereinbarung verbindlich. Wenn du den Termin rechtzeitig absagst (mindestens 48 Stunden vorher), entstehen dir keine Kosten. Bei kurzfristigen Absagen oder wenn ich den Termin nicht mehr anderweitig vergeben kann, behalte ich mir vor, eine Ausfallpauschale zu berechnen. Aber: Menschlichkeit geht immer vor. Sprich mich offen an, wenn etwas dazwischenkommt – wir finden gemeinsam eine faire Lösung.
Du erhältst mit dem Kauf der Bilder das einfache, private Nutzungsrecht – das heißt: Du darfst die Bilder für dich, deine Familie und dein persönliches Umfeld verwenden (z. B. für Social Media, Drucke, Geschenke, etc.). Für eine gewerbliche Nutzung oder Weitergabe an Dritte (z. B. an Unternehmen, Verlage oder Agenturen) ist eine separate Vereinbarung notwendig. Die Urheberrechte bleiben bei mir – aber du darfst deine Bilder natürlich mit Stolz zeigen.
Du darfst deine Fotos natürlich privat nutzen – also ausdrucken, teilen oder posten für private Zwecke. Was aber nicht erlaubt ist: Das Bild allgemein zu verändern oder einen Filter drüberzulegen. Wenn du dir bei etwas nicht sicher bist, frag mich einfach kurz – ich bin da ganz unkompliziert.
Ich freue mich sehr, wenn du deine Bilder teilst! Bitte achte dabei nur darauf, sie nicht stark zuzuschneiden oder das Bildformat wesentlich zu verändern. Die voreingestellten Formate von Instagram, Facebook & Co sind natürlich völlig in Ordnung.