HERZLICH WILLKOMMEN
Und schön, dass du da bist.
Wofür ein Blog? Ganz einfach: Es heißt, ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Doch manchmal brauchen wir mehr als ein Bild. Denn vieles zeigt sich nicht im Moment der Aufnahme, sondern in dem, was ihm vorausgeht, was bleibt und was in uns nachklingt. Was ich hier teilen möchte, ist mehr als eine Sammlung von Gedanken. Es sind Fragmente aus Gesprächen, die ich mit einem für mich ganz besonderen Menschen führe: meiner Tochter. Oft entstehen sie in scheinbar banalen Situationen – bei einer Tasse Kaffee, auf einer Autofahrt oder einem gemeinsamen Spaziergang. Und plötzlich sind wir zwischen Gedanken des Alltäglichen und den großen Fragen des Lebens.
Diese Gespräche haben etwas in mir in Bewegung gesetzt, und ich glaube, dass sie nicht nur uns beide betreffen. Es geht um das, was oft nicht laut ausgesprochen wird: um Unsicherheiten, um Zweifel an uns selbst oder die Frage, ob wir gut genug sind. Denn gerade vor der Kamera treten solche Gefühle besonders deutlich hervor. Doch Fotografie kann so viel mehr sein als das Festhalten eines Moments. Sie kann helfen, Vertrauen zu gewinnen, innere Stärke zu entdecken und zu sich selbst zu finden. Die Worte, die ihr hier lest, stammen nicht direkt aus meiner Hand, sondern von meiner Tochter. Sie hört in unseren Gesprächen das, was zwischen den Zeilen liegt, und bringt es für mich auf „Papier“. Was hat dich hierhergeführt? Vielleicht suchst du gerade eine Fotografin. Vielleicht spricht dich ein Thema an, das dich im Moment besonders bewegt. Oder vielleicht bist du auch einfach nur neugierig. In diesem ersten Beitrag möchte ich dir zeigen, wieso Fotografie nicht Oberflächlichkeit bedeuten muss, welche Rubriken hier vertreten sind und viel wichtiger - wieso.
Porträt | Paare | Babybauch | Neugeborenen & Baby
Auf den ersten Blick scheinen diese vier Rubriken den klassischen Lauf des Lebens abzubilden. Zuerst geht man seinen eigenen Weg allein, findet einen Partner, gründet eine Familie und irgendwann beginnt das Abenteuer mit einem kleinen neuen Leben. Doch genau darum geht es nicht. Es geht nicht um Erwartungen, nicht um das, was „man eben so macht“. Es geht um dich.
Ein Porträt steht symbolisch für das Bewusstsein, mit sich selbst im Einklang zu sein. Für das Innehalten und Hinsehen: Wer bin ich, wo möchte ich hin, und wie möchte ich mich sehen? Denn alles beginnt bei uns selbst. Doch das Leben bleibt nicht stehen. Es wandelt sich unaufhaltbar, Tag für Tag. Und mit jedem Schritt, den wir gehen, verändern wir uns und begegnen neuen Seiten in uns. Das ist der natürliche Rhythmus des Lebens und verbindet ein ständiges Sein, Werden, Loslassen und Weitergehen.
In der Paarfotografie zeigt sich dieser Wandel auf eine andere Weise. Wenn sich die Wege zweier Menschen kreuzen und aus dem „Ich“ ein „Wir“ wird. Gemeinsam zu wachsen, bedeutet, sich gegenseitig Raum zu lassen. Nähe zu leben, ohne sich selbst dabei zu verlieren.
Die Schwangerschaft ist eine der sichtbarsten Formen des Wandels. Der Körper verändert sich, und mit ihm das ganze Leben. Mit der Familie, mit einem Neugeborenen, beginnt ein weiterer Abschnitt. Ein neues Leben tritt in deines und verändert alles. Es ist die Kunst, in dieser tiefen Verbundenheit mit einem anderen Menschen sich selbst nicht zu verlieren, sondern immer wieder neu zu finden.
All diese Phasen, sei es das Alleinsein, die Liebe, das Wachsen oder das Geben, sind Ausdruck desselben: des Lebens in Bewegung. Und genau das möchte ich mit meiner Fotografie sichtbar machen. Die vielen Gesichter des Lebens und die vielen Gesichter deines Selbst. Denn das Leben verändert sich. Und genau in diesem Wandel liegt seine Schönheit. Fotografie hält diese Momente nicht nur fest, um sie als Erinnerungen zu bewahren, sondern um dich darin wiederzufinden. Immer wieder neu.
Wenn du dich in diesen Zeilen wiederfindest, dann freue ich mich, dich bald vor meiner Kamera zu sehen. Vielleicht, um dich selbst neu zu entdecken oder um einen besonderen Moment festzuhalten. Oder einfach, um ein Stück deiner Geschichte sichtbar zu machen.
Und wenn du einfach still mitliest: Auch schön.
Bis bald!
Eure Susanne